• „Ein Cellist, der die Sterne vom Himmel spielt“

    Volkskrant Amsterdam

    News

    "FOR FREE*" (*artists are not working FOR FREE) - Intervention von Daniel Man in der Galerie Andreas Binder

    Daniel Müller-Schott  - einer der über 100 beteiligten Künstler, die in der Galerie Binder in München ausstellen – ein von Daniel Man kuratiertes Ausstellungsprojekt
    Mehr Informationen bei der Galerie Binder: www.galerieandreasbinder.de

    BR-KLASSIK: LIVE AUS DEM STUDIO 1

    Donnerstag, 18.03.2021 18:05 - 19:00 Uhr
    Daniel Müller-Schott und Herbert Schuch spielen Werke von Robert Schumann, Edvard Grieg und Ludwig van Beethoven
    Moderation: Falk Häfner
    Hier die BR Pressemeldung und Informationen zum Programm

    Spendenaufruf
    Im
    Rahmen der Kammermusikwoche wird zu Spenden zugunsten des Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung aufgerufen.
    Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten: www.orchesterstiftung.de

    LIVESTREAM | Daniel Müller-Schott spielt Previn

    Do 04.03.2021 | 20 Uhr | Radio SRF2 Kultur | Daniel Müller-Schott spielt Sir André Previns Cellokonzert – eine Schweizer Erstaufführung – gemeinsam mit dem Berner Symphonieorchester unter der Leitung von Wayne Marshall. Ein Aufnahme vom 18. Februar, Casino Bern
    Link zum Live-Stream: https://foyer.de/mediathek

    Daniel Müller-Schott über André Previns Cello Concerto

    Sa 27.02.2021, 10.03 Uhr, SRF 2 Kultur
    Daniel Müller-Schott im Gespräch über das ihm gewidmete Cellokonzert von André Previn.

    > mehr Details bei www.srf.ch

    Elbphilharmonie-Live-Talk zur Eröffnung des digitalen RISING STARS-Festivals

    25.1.21 | 18 Uhr | Daniel Müller-Schott | Antoine Tamestit | Harriet Krijgh Live-Talk zur Eröffnung des digitalen RISING STARS-Festival
    (Das Gespräch findet auf Englisch statt)
    Infos und Live-Übertragung hier www.elbphilharmonie.de

    Richard Strauss Goes Henle | Daniel Müller-Schott und Henles Urtext Ausgabe der Celloromanze F Dur

    21.01.2021 | Henle-Verlag | Daniel Müller-Schott künstlerischer Berater und Fingersetzer der Neuerscheinung der Urtext-Ausgabe der Strausschen Celloromanze.
    Mehr Informationen im Videoclip – hier: Youtube  und Henle.de

    Süddeutsche Zeitung | Gastbeitrag Daniel Müller-Schott über Klassik Kultur in Corona Krise

    16./17.01.2021 | Süddeutsche Zeitung | Philosophie in Tönen – ein Gastbeitrag von Daniel Müller-Schott zur aktuellen Kultursituation in der Corona Krise
    mehr bei der Süddeutschen Zeitung: https://www.sueddeutsche.de

    Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag

    So 13.12.2020, ab 13.04 Uhr, WDR3 Radio, Daniel Müller-Schott spielt Werke von Ludwig van Beethoven gemeinsam mit Daniel Hope, Aliya Vodovozova und Sebastian Knauer - ein Konzertmitschnitt vom 21. Juni 2020 aus dem Bonner Beethovenhaus
    Der Link zur Sendung: wdr.de

    Zu Gast bei „Klassisch unterwegs“

    13.11.2020 | 17.20 Uhr CET | NDR Kultur „Klassisch unterwegs“| Daniel Müller-Schott und Anne-Sophie Mutter LIVE Interview
    Zur NDR Kultur-Seite: Link

    Gottesdienst für den Guten Zweck

    13.11.2020 Klassik Radio | Daniel Müller-Schott im Interview über seine musikalische Gestaltung im Gottesdienst gemeinsam mit Anne-Sophie Mutter, Mohamed Hiber, Vladimir Babeshko in der Leipziger Thomaskirche am So. 15.10.2020, 18 Uhr
    „Gemeinsam Musik mit unseren Mitmenschen zu teilen, darf auch jetzt nicht verloren gehen! Wir wollen helfen und auf die extrem schwierige Situation für unsere Gesellschaft und alle freischaffenden Künstler weiter aufmerksam machen.“ DMS