• „Ein Cellist, der die Sterne vom Himmel spielt“

    Volkskrant Amsterdam

    News

    Daniel Müller-Schott Live aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz

    Fr | 08.04.2022 | 20.00 Uhr | BR Klassik Radio |
    Daniel Müller-Schott und Renaud Capuçon spielen das Brahms Konzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester op. 102
    gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada.
    Eine Liveübertragung aus dem Herkulessaal München www.br-klassik.de
    Daniel Müller-Schott im Interview auf BR Klassik – Allegro  www.br-klassik.de

    DANIEL MÜLLER-SCHOTT LIVE ON SWR TV

    Do | 31.03.2022 | 22.45 Uhr | SWR TV  | Kunscht!
    Daniel Müller-Schott zu Gast beim Eröffnungswochenende 25 Jahre Heidelberger Frühling
    KUNSCHT! TV Reportage über das Festival Heidelberger Frühling
    Konzertauschnitt und Interview mit Daniel Müller-Schott
    Weitere Informationen über die TV Reportage: www.swrfernsehen.de

    Daniel Müller-Schott Live – Radio NDR Kultur

    Mo | 03.01.22 | 20 Uhr | NDR Kultur – „Das Konzert“ | Daniel Müller-Schott spielt gemeinsam mit Emmanuel Tjeknavorian, Violine und Anna Vinnitskaya, Klavier, Werke von Debussy und Tschaikowsky
    Eine Aufzeichnung vom 20.08.2021 in der Heiligen-Geist-Kirche, Wismar während der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2021
    Zur Programmseite von NDR Kultur:  www.ndr.de/kultur

    Daniel Müller-Schott live auf SWR2 Radio

    Do | 30.12.2021 | 13:05 Uhr | Radio SWR2 „Mittagskonzert“ | Daniel Müller-Schott spielt Saint-Saëns‘ Cellokonzert a-Moll mit dem l‘ Orchestre de la Suisse Romande unter der Leitung von Domingo Hindoya - ein Konzertmitschnitt vom 24. Oktober 2020 aus der Victoria Hall Genf anlässlich 75 Jahre UN
    Informationen zur Sendungwww.swr.de/swr2
    SWR2 Webradio hören

    Daniel Müller-Schott zu Gast beim George Enescu Festival 2021

    24.12.21 - 02.01.22 | George Enescu Festival präsentiert auf seiner Website Daniel Müller-Schotts Konzert gemeinsam mit Filarmonica della Scala unter Andrès Orozco-Estrada, ein Mitschnitt vom 2. September 2021 im Rahmen des Festivals
    Hier geht es zur Übertragung: www.festivalenescu.ro

    ARD-NACHTKONZERT

    Sa 13.11.21 04:03 - 05:00 Uhr | BR Klassik – ARD Nachtkonzert | Daniel Müller-Schott spielt Haydns Cellokonzert Nr.2 D-Dur gemeinsam mit Australian Chamber Orchestra unter Richard Tognetti
    Hier geht’s zur Übertragung: www.br-klassik.de

    Livestream - Daniel Müller-Schott spielt Prokofjews Sinfonia Concertante

    Fr 05.11.21 | ab 19 Uhr (OEZ) | Livestream aus der Turku Concert Hall | Daniel Müller-Schott spielt Prokofjews Sinfonia Concertante gemeinsam mit dem Turku Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Olli Mustonen
    Hier geht es zum Livestream  

    „Philharmonie“ auf BR Klassik

    Di 19.10.21 | ab 10.00 Uhr | BR Klassik Radio – „Philharmonie“ | Daniel Müller-Schott ist mit Édouard Lalos Cellokonzert d-Moll zu hören, gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Alexandre Bloch
    Hier geht es zu www.br-klassik.de

    NOMINIERUNG VIERTELJAHRESLISTE DEUTSCHE SCHALLPLATTEN KRITIK

    Four Visions of France ist nominiert in der Kategorie „Konzerte“ bei der Deutschen Schallplattenkritik 04/2021.
    Die Bestenliste 4/2021 wird am 15. November veröffentlicht.
    Mehr Informationen hier: www.schallplattenkritik.de

    Live-TV Übertragung aus dem Rudolfinum Prag

    Mo 06.09.21 | 20 Uhr | Dvořák Festival
    Daniel Müller-Schott live aus dem Rudolfinum Prag mit Dvořáks Cellokonzert h-Moll gemeinsam mit Filarmonica della Scala unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada.

    Hier geht es zum Livestream