Volkskrant Amsterdam
„Es hat stets etwas Heroisches an sich, wenn einer allein mit seinem Violoncello auftritt. Doch was Daniel Müller-Schott an diesem Abend im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks Vielfalt und Verschiedenartigkeit von Musik aus gut 300 Jahren auf seinem Goffriller-Cello bot, zeigte, wie sehr gerade aus vermeintlicher Beschränkung große Komponisten unerhörte Klangwelten schaffen können …
So 03.11.2019 | 20:03 Uhr | Deutschlandfunk Kultur
Emmanuel Tjeknavorian und Daniel Müller-Schott spielen den 3. Satz aus:
Brahms Doppelkonzert mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Lawrence Foster
ein Konzertmitschnitt vom 28.10.19 aus der Berliner Philharmonie: Galakonzert 60 Jahre Konzertreihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“